Sie sind hier: Startseite /
Presse und News
- 12.05.2016
Happyware wandelt sich zum innovativen Appliance-Entwickler und -Anbieter
- 03.05.2016
Unverzichtbare Versicherung für kleine und mittlere Unternehmen gegen Datenverlust oder Ausfall der IT-Plattform
- 28.04.2016
Selbstständige „Landingpage“ zum Internet der Dinge
- 27.04.2016
HWS Datenbankserver
- 22.04.2016
Auszeichnungen zum „Platinum Partner“ von Intel Corporation und Acer Computer GmbH
- 05.04.2016
Michael Thedens neuer Vertriebs- und Marketingleiter
- 09.11.2015
Happyware und Collax schließen Distributionspartnerschaft
- 02.07.2015
Jetzt zertifiziert: DCIE für SANsymphony
- 24.04.2015
Low Latency Connection zum besten Preis
- 09.04.2015
Bereit für die Zukunft?
- 19.03.2015
Ein erfolgreicher Tag auf der CeBIT in Hannover
- 05.03.2015
CeBIT 2015 – Happyware präsentiert NVMe Lösung
- 03.03.2015
CeBIT 2015: Besuchen Sie uns in Halle 2 Stand C58
- 22.01.2015
Happyware rüstet auf – mehr personelles Know-how aus der Elektrotechnik
- 16.12.2014
Internationale Strategien benötigen internationale Partner
- 11.12.2014
Wir sind LSI Premier Reseller Partner
- 06.11.2014
ULLtraDIMM - Der Flash-Speicher als Server-SSD bei Happyware
- 02.10.2014
Jobangebot: Akademiker gesucht!
- 05.07.2013
Verstärkung des Managements im Lösungsgeschäft
- 12.06.2013
Für die Umwelt: Happyware Server & Storage Solutions ist zertifiziert nach DIN EN ISO 14001:2005
- 04.06.2013
Happy Days 2013: Spannende Partnertage bei Happyware
- 26.03.2013
„SoftENGINE Business Live“ in Hamburg
- 15.03.2013
Happyware und Infortrend schließen Distributionsvertrag
- 12.02.2013
Happyware verstärkt das Distributionsteam
- 29.01.2013
Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2013 in Halle 2 Stand E57 (E50) bei Supermicro!
- 28.01.2013
Happyware ist Intel Technology Provider Platinum 2013
- 25.01.2013
Happyware als Sponsor auf der DataCore Partner Konferenz 2013
- 15.01.2013
Neu bei Happyware: Social Media - Haben Sie uns schon gefunden?
- 11.01.2013
Happyware erweitert Distributionsportfolio um Emulex OneConnect Netzwerkadapter
- 09.01.2013
Ralf Schall ist neuer Director of Sales für den Bereich Integration und Lösungsgeschäft D-A-CH bei Happyware
- 17.09.2012
Happyware erweitert sein Portfolio - jetzt autorisierter Distributor Deutschland der ONLINE USV-SYSTEME AG
- 06.09.2012
Das Warten hat endlich ein Ende!
- 20.08.2012
Happyware ist jetzt „SUPERMICRO FASTEST GROWING PARTNER”
- 06.06.2012
Happyware und Dynatron schließen Distributionspartnerschaft
- 11.05.2012
ERP-Software BüroWARE® - live in Hamburg
- 09.03.2012
CeBIT 2012: Happyware präsentiert Lösungen für Server- und Storagevirtualisierung
- 10.02.2012
Happyware auf der CeBIT 2012
- 05.12.2011
Small Business Server ergänzen Produktportfolio von Happyware
- 23.11.2011
Jetzt im Shop: AMD Opteron 6200 Prozessoren – ideal zur Integration in Happyware Systeme!
- 28.10.2011
Enterprise-Festplatten auf Lager
- 25.08.2011
Happyware empfiehlt Systeme mit Sandy Bridge Prozessoren für Cloud Computing
- 17.06.2011
LSI und Happyware stärken Partnerschaft
- 08.06.2011
Happyware auf der International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg
- 17.05.2011
Veranstaltung „Virtualisierung live erleben“ – ein voller Erfolg
- 21.04.2011
Jetzt auch in der Schweiz - offizieller Supermicro Distributor und Integrator
- 18.04.2011
Für Sparfüchse - Happyware eröffnet neuen Onlineshop
- 22.03.2011
Samsung neu im Portfolio - Happyware Systeme mit Green DDR3 RAM
- 14.03.2011
Happyware auf Erfolgskurs – offizieller Partner von Supermicro und DataCore
- 25.02.2011
CeBIT 2011 – Happyware präsentiert Storage- und Virtualisierungslösung
- 15.02.2011
In Kürze: Supermicro 5086B-TRF ideal für Virtualisierung
- 06.01.2011
Happyware gründet 100-prozentige Tochtergesellschaft
- 01.12.2010
Happyware ist ab sofort autorisierter Systemintegrator für Tandberg Data Produkte
- 23.11.2010
Offizieller Supermicro Distributor und Systemintegrator
- 10.11.2010
Happyware ist ab sofort EN ISO 9001:2008 zertifiziert
- 02.11.2010
Happyware auf der Intel ® Channel Conference 2010 - ein Resümee
- 30.09.2010
Happyware erweitert in Kürze Storageportfolio im 2,5” Segment
- 07.09.2010
Happyware auf der Intel® Channel Conference 2010
- 02.08.2010
Happyware jetzt auch auf Englisch
- 21.07.2010
Achtung! Nur noch wenige Plätze frei für Workshop "Storagevirtualisierung hautnah"
- 16.07.2010
Erste LINPACK Benchmarks des 4-Wege Systems von Happyware
- 15.07.2010
230 GFLOPS auf 1 HE dank 4-Wege System von Happyware
- 28.06.2010
Workshop "Storagevirtualisierung hautnah" bei Happyware
- 24.06.2010
Ab sofort bestellbar: AMD Opteron™ 4100 Prozessoren
- 31.05.2010
Happyware ab sofort mit neuer Onlinepräsenz
- 25.05.2010
Happyware ist ab sofort NetApp Silver Partner
- 19.05.2010
NVIDIA® Tesla™ C2050 GPUs, ab sofort bei Happyware!
- 29.04.2010
Ab sofort bei Happyware: 16 GB DDR3 Speichermodule von ATP
- 21.04.2010
Happyware auf der International Supercomputing Conference 2010
- 08.04.2010
Neu bei Happyware: Intel Xeon 7500 Prozessor Serie
- 31.03.2010
Neu bei Happyware: AMD Opteron™ 6100 Prozessor Serie
- 16.03.2010
Intel Westmere Prozessoren ab sofort bei Happyware
- 08.02.2010
Boxboro-EX in Kürze bei Happyware
- 02.02.2010
Happyware präsentiert neuen double-sided Storageserver
- 15.12.2009
Neue Happyware GPU Supercomputer in 2010
- 25.11.2009
Happyware ist offizieller Citrix® Solution Advisor Silver
- 18.11.2009
Happyware ist offizieller Tandberg Data Automation und Volume Partner
HWS Datenbankserver
27.04.2016
KoM AGENTUR - Originaltext -
Pressemitteilung der Happyware Server Europe GmbH
Happyware Server Europe GmbH präsentiert erste Datenbank Server mit Intels neuer CPU Generation Broadwell-EP Xeon E5-2600 v4
Der HWS-DB-DE5L25-1FTV4-CT-R
ergänzt die Business Critical Klasse und bewältigt auch größte
Datenmengen mit maximaler Sicherheit und optimaler Performance
Hamburg, 27. April 2016 - Gerade erst hat Intel seine neuen XEON-Prozessorfamilie vorgestellt, da präsentiert der Hamburger Serverhersteller Happyware Server Europe GmbH bereits erste Systeme auf Basis der neuen CPU Generation Broadwell-EP Xeon E5-2600 v4. Im Focus des neuen Happyware Datenbank-Servers HWS-DB-DE5L25-1FTV4-CT-R steht das preislich attraktive Intel Modell Xeon E5-2620 v4, das über 8 Kerne plus Hyper-Threading je 2,1Ghz Basistakt bzw. 3,0 GHz Boost sowie 20 MB Cache (8,0 GT/s, 85 W) verfügt. Das neue System bestand in der eigenen Entwicklungsabteilung die intensiven Testläufe mit Bravour.
Datensicherheit und Geschwindigkeit haben bei dem HWS-DB-DE5L25-1FTV4-CT-R aus der Business Critical Reihe höchste Priorität. Ein Flash Array aus vier integrierten SSD Intel DC S3510 mit je 240GB im RAID 10 sorgt als Datenbank-Cache (Buffer Pool Extension) für schnelle Zugriffzeiten bei gleichzeitiger hoher Ausfallsicherheit. Auf Speicherkapazität muss dabei nicht verzichtet werden: Vier Seagate Enterprise Capacity HDD-ST2000NX0253 mit je 2TB im RAID 10 stellen reichlich Platz für große Datenmengen zur Verfügung.
„Damit ist für unsere Kunden ein Maximum an RAID Datensicherheit bei optimaler Performance gewährleistet“, so Michael Thedens.
Die Server werden mit einer „Happyware-Gold-Garantie“ ausgeliefert. Diese beinhaltet einen 36monatigen Vor-Ort-Service mit einer vierstündigen Reaktionszeit sowie z.B. einen kostenlosen telefonischen Support.
Die neuen Happyware Datenbank-Server werden in der notwendigen Ausstattung auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und im platzsparenden Short Rack konfiguriert. Herzstück des Servers ist die neue CPU Broadwell-EP Xeon E5-2620 v4 Generation, von der zwei im Server arbeiten.
„Die Steigerung der Werte verdankt der E5-2620 v4 in erster
Linie den beiden zusätzlichen Kernen bzw. 4 weiteren Threads. Sie sorgen für
den deutlichen Leistungsschub unseres neuen Entry-Level Datenbank-Servers HWS-DB-DE5L25-1FTV4-CT-R“, erklärt
Michael Thedens und ergänzt: „Unsere neue Server-Reihe bewältigt damit die
rapide wachsenden Datenmengen in rasanter Geschwindigkeit“.
Die entscheidenden Vorteile
gegenüber dem Vorgänger Haswell-EP Xeon E5-2600 v3 liegen auf der Hand. Diese
entstehen jedoch nicht nur durch den Zuwachs der Kerne von sechs auf acht. Der Sockel FCLGA 2011 bleibt zwar gleich, dafür gibt es
aber zahlreiche andere Veränderungen. Die Architektur des LLC (Low Level Cache)
wurde beim Broadwell-EP im Vergleich zu seinem Vorgänger entscheidend verbessert.
In Verbindung mit der DDR4-2133 Unterstützung
(statt nur DDR4-1866) ergibt sich ein Performance-Gewinn von bis zu 27 Prozent.
HWS-DB-DE5L25-1FTV4-CT-R
Ziel der Bemühungen bei Happyware Server Europe GmbH ist der optimale Einsatz der neuen CPUs in maßgeschneiderten Servern als dedizierter Datenbankserver. Die schnelle Verarbeitung immer größerer Datenmengen und ein steigendes Sicherheitsbedürfnis stellen die Server vor immer neue, wachsende Herausforderungen. „Das gesamte Unternehmensumfeld wird zunehmend datenintensiver. Das riesige Datenvolumen erfordert immer schnellere Prozessoren. „Unsere HWS Server der Business Critical Klasse werden stets mit den modernsten CPUs ausgestattet. Die zahlreichen Modelle der neuen Broadwell-EP Xeon E5-2600 v4 bieten die nötige Performance bei den Datenbankservern von Happyware Server Europe GmbH, um einen möglichst optimalen Mix zwischen hohem Datendurchsatz bei gleichzeitig geringen Energieverbrauch anzubieten und dies mit einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis,“ berichtet Michael Thedens, Vertriebs- und Marketingleiter bei Happyware Server Europe GmbH.
Happywares Datenbank-Server, alle inklusive 36 Monate Vor-Ort-Service, sind seit dem 11. April 2016 lieferbar. Die Preise richten sich nach der Konfiguration und starten bereits bei 7.499,- EUR UVP inkl. 19% Umsatzsteuer, wobei die Gold-Garantie mit 36 Monate Vor-Ort-Service sowie der Hardware-RAID-Controller, CacheVault und 10GBit Netzwerkanschlüsse im Preis enthalten sind. Weitere Preise und Konfigurationen lassen sich bei Happyware Server Europe GmbH erfragen.
Bei Fragen zu den Produkten wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Happyware Server Europe GmbH
Herr Michael Thedens
Tel. +49 (0) 4105 7700016
E-Mail: mthedens@happyware.com
* Alle Preise verstehen sich ab Werk zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten. Alle vorhandenen Abbildungen sind symbolisch, daher sind Abweichungen von dem tatsächlichen Produkt möglich. Irrtümer sind vorbehalten. Die abgebildeten Firmenbezeichnungen, Namen, Logos, Marken und Warenzeichen sind gesetzlich geschützt und unterliegen dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers. Wir verkaufen nur an Unternehmen i.S.d. § 14 BGB.
- Impressum & Kontakt |
- AGB |
- Service- und Garantieoptionen |
- Datenschutz |
- Versandkosten / Bestellinformationen
© 1999 - 2017
Happyware Server Europe GmbH
Hainbuchenweg 14
21224 Rosengarten
Deutschland
Tel.: +49 4105 / 770 000
Fax: +49 4105 / 770 0099